Kontrolle & Vorsorge
Karies und Zahnfleischerkrankung vorbeugen
Zahnprophylaxe Leipzig
Kontrolluntersuchung & Professionelle Zahnreinigung Leipzig
Karies und Zahnfleischerkrankungen können frühzeitig erkannt, behandelt oder meist sogar komplett vermieden werden. Dies kann durch regelmäßige Kontrolluntersuchungen und Zahnreinigungen erreicht werden. Wir geben Ihnen dabei zusätzlich alle nötigen Mittel an die Hand, um auch in Zukunft gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch zu haben. Haben Sie bereits teuren Zahnersatz, dann bedarf besonders dieser einer intensiven Pflege und Hygiene.
Häufige Probleme und Hinweise auf Karies und Zahnfleischerkrankungen:
- Zahnfleischbluten
- zurückgehendes Zahnfleisch
- “Loch im Zahn”
- Dunkle Stellen / Verfärbungen an den Zähnen
- Ziehen / Empfindlichkeiten / Schmerzen
In diesen Fällen sollten Sie unbedingt einen Termin zur Kontrolluntersuchung vereinbaren. Erfahren Sie außerdem mehr zu den Möglichkeiten der Vorbeugung und unseren konkreten Angeboten zur Vorsorge auf dieser Seite.
Karies und Zahnfleischerkrankungen vermeiden
Die wichtigsten Bausteine, um Karies und Zahnfleischerkrankungen zu vermeiden sind:
- gesunde Ernährung / Lebensweise
- tägliche Zahnpflege / Zahnzwischenraumpflege
- Fluoridzufuhr aus Essen und Zahnpasta
Unterstützend kann hier eine regelmässige Zahnreinigung sein. Gern nehmen wir uns die Zeit, Ihnen verständlich zu erklären, wie Karies und Zahnfleischerkrankungen entstehen. Wir identifizieren zusammen Ihre persönlichen Schwachstellen und geben passende Pflegehinweise/mittel.
Unsere Angebote und der Ablauf zur Prophylaxe und Zahnreiniging
Vereinbaren Sie einen Termin zur Kontrolluntersuchung oder zur Zahnreinigung in unsere Praxis in Leipzig Gohlis. Gerne können Sie auch beides kombinieren. Bei ihrem Besuch zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Zähne noch besser reinigen können. Gemeinsam versuchen wir Problemstellen zu identifizieren und gemeinsam nachhaltig zu beseitigen.
Regelmäßige Kontrolluntersuchung
2 Kontrolluntersuchungen pro Jahr
Wir empfehlen halbjährliche Kontrolluntersuchung und nur in seltenen Fällen die mindestens notwendige jährliche Kontrolle.
Der Grund dafür liegt auf der Hand: eine Karies ist nach einem halben Jahr noch nicht annähernd so groß wie nach einem ganzen Jahr. Ähnliches gilt für Zahnfleischerkrankungen. Kommen Sie deshalb regelmäßig und lieber in kürzeren Abständen zu Ihren Kontrollterminen – auch wenn der Gang zum Zahnarzt kein leichter für Sie ist.
Professionelle Zahnreinigung (PZR)
Ergänzend zur Mundhygiene
Lassen Sie eine professionelle Zahnreinigung durch hierfür qualifiziertes Fachpersonal durchführen.
Hierbei werden hartnäckige Verfärbungen und Beläge entfernt, das auch an Stellen, die nur schwer mit einer Zahnbürste erreicht werden können. Gleichzeitig bekommen Sie Hinweise zur Optimierung der eigenen Mundhygiene und individuelle Empfehlungen für auf Sie am besten abgestimmte Produkte.
Machen Sie den PZR-Check!
Finden Sie mit wenigen Klicks heraus, wie oft Sie zur Zahnreinigung kommen sollten!
Für wen sind Prophylaxe und Zahnreinigung auch wichtig?
Frühuntersuchung/ Zahnputztraining für Kinder
Die erste Kontrolluntersuchung sollte auch mit dem Durchbruch des ersten Zahnes stattfinden. Hierbei können frühzeitig Empfehlungen für die Mundhygiene gegeben werden. Ab dem 6. Lebensjahr – meist mit dem Durchbruch der bleibenden Zähne einhergehend – startet das klassische Putztraining für die Kinder. Wir empfehlen ab diesem Zeitpunkt die Zähne halbjährlich kontrollieren zu lassen.
→ Vereinbaren Sie gerne ein(e) Vorsorgeuntersuchung / Putztraining für Ihr Kind.
Prophylaxe bei Schwangeren / Zahnreinigung Schwangerschaft
“Jedes Kind kostet einen Zahn”. Dieser gängige Spruch hat auch heute noch eine gewisse Berechtigung. Die Mundhygiene und Prophylaxe hat bei Schwangeren einen besonderen Stellenwert.
→ Lassen Sie sich daher bereits zu Beginn der Schwangerschaft von uns beraten.
Prophylaxe bei Diabetikern / Zahnreinigung Diabetiker
Diabetiker haben von Haus aus ein größeres Risiko an Karies und Erkrankungen des Zahnfleisches sowie des Zahnhalteapparates zu erkranken. Besonders gute Mundhygiene und regelmäßige Zahnreinigungen sind Grundvoraussetzung für eine nachhaltige Prävention.
→ Vereinbaren Sie frühzeitig und regelmäßig Termine zur Kontrolle & Vorsorge
Häufige Fragen zur Prophylaxe & Zahnreinigung in Leipzig
Zur Prophylaxe – als der “Vorsorge” – gehören einerseits die übliche halbjährliche Kontrolluntersuchung und andererseits auch Maßnahmen zur Unterstützung der individuellen Mundhygiene wie die professionelle Zahnreinigung.
Man unterscheidet einerseits die Prophylaxe für Kinder, welche sich vor allem das Putztraining auszeichnet und andererseits die Erwachsenenprophylaxe und die zugehörige professionelle Zahnreinigung.
Karies und Entzündungen am Zahnfleisch können frühzeitig entdeckt und so auch rechtzeitig therapiert werden. Damit können Ihre Zähne nicht nur heute, sondern auch in der Zukunft nachhaltig gesund bleiben.
Nach einer Vorreinigung mit einem Ultraschallgerät werden besonders hartnäckige Verfärbungen mit einem feinen Sandstrahlgerät gereinigt. Die gereinigten Zahnoberflächen werden schließlich poliert und Empfehlungen für eine nachhaltige Mundhygiene ausgesprochen sowie dabei unterstützende Produkte mit an die Hand gegeben.
Wir geben uns stets Mühe jede Behandlung so schmerzarm wie möglich ablaufen zu lassen. Das gleiche gilt auch für die Zahnreinigung. Falls Sie doch schmerzen haben sollten, kann man auch auf alternative und weniger schmerzhafte Reinigungsmittel als der üblicherweise gebrauchte Ultraschall zurückgreifen.
Grundsätzlich gilt bei der Behandlung von Schwangeren, dass eine notwendige und unaufschiebbare Therapie auch durchgeführt werden sollte. Gibt es beispielsweise ausgeprägte Zahnfleischentzündungen, die meist mit einer hohen Bakterienlast vergesellschaftet sind, sollte man eine Zahnreinigung durchführen lassen. Der günstigste Zeitpunkt hierfür ist das zweite Trimester der Schwangerschaft.
Verschiedene gesetzliche Krankenkassen geben einen gewissen Anteil zur Zahnreinigung mit dazu. Informieren Sie sich hierzu bitte bei ihrer Krankenkassen. Je nach Aufwand können die Kosten für eine Zahnreinigung zwischen 75 und 120€ variieren.
Unser Team ist für Sie da!
Gemeinsam zu einer nachhaltigen Mundgesundheit
In der Regel erreicht man trotz regelmäßiger, eigener Zahnpflege mit der Zahnbürste nur 70% aller Zahnflächen. Daher führen wir aufbauend auf einer Analyse Ihres IST-Zustandes eine professionelle Zahnreinigung durch und beraten Sie unterstützend für ein nachhaltig gutes Ergebnis Ihrer Mundgesundheit.
Durch das Geben von konkreten Pflegehinweisen sowie der Bewertung der durch Sie eingesetzten Mittel (wie z.B. Zahnbürste und Zahnpasta) durch unser qualifiziertes Fachpersonal können wir auf Ihre individuelle Situation eingehen.
Terminvereinbarung zur Vorsorge und zur Zahnreinigung Leipzig
Vereinbaren Sie gerne einen Termin sowohl für Ihre regelmäßige Vorsorge- & Kontrolluntersuchung als auch zur Zahnreinigung (PZR) in Leipzig für Sie und/oder Ihre Kinder. Kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder vereinbaren Sie Ihren Termin direkt und bequem online!