Teilkrone – Frakturschutz bei wurzelbehandeltem Zahn - Fall 12:
Ausgangssituation:
Der Zahn war bereits wurzelbehandelt und zeigte aufgrund der fehlenden Vitalität ein erhöhtes Risiko für Frakturen. Um die Stabilität wiederherzustellen und weiteren Schaden zu verhindern, wurde eine Teilkrone empfohlen.
Durchgeführte Behandlung:
Der Zahn wurde mit einer vollkeramischen Teilkrone versorgt. Diese schützt die geschwächte Zahnstruktur zuverlässig vor mechanischer Überlastung – insbesondere weil wurzelbehandelte Zähne oft weniger Schmerzempfinden aufweisen und damit stärker belastet werden, ohne dass es auffällt.